% % Diese Datei ist Teil des Pakets f"ur Stylebeschreibungen des % Wuppertaler DANTE-\TeX-Stammtischs. Sie ben"otigt \LaTeX als % Format. Es sind nur Eingaben in den Argumentklammern erlaubt. % Auch halbe S"atze mit Gro"sbuchstaben beginnen lassen. % % Diese Datei pa"st zu sbmakro.tex, Version 1.2c % \input sbmakro % % Name des Styles ohne Extension, ggf. als LOGO (\PiCTeX) % \StyleName {} % % Versionsnummer, falls vorhanden % \StyleVersion {} % % Datum der Styleversion, falls vorhanden. Format: tt.mm.jjjj % Wenn z.B. nur Jahr bekannt ist, dann 00.00.jjjj % \StyleDatum {} % % 1. Klammer: Autor des Styles, falls bekannt % 2. Klammer: Postanschrift und Mailadresse des Styleautors, falls bekannt % Trennung der Zeilen durch \\ % Dieser Befehl kann mehrmals benutzt werden, falls mehrere Autoren den % Style geschrieben haben. % \StyleAutor {} {} % % Bezugsquelle % \StyleBezugsQuelle {} % % beiliegend, Verweis auf Artikel, deutsch, englisch % \StyleDokumentation {} % % 2-3 Zeilen Beschreibung, was der Style leistet % \StyleKurzBeschreibung {} % % Notwendige Versionen von \LaTeX, NFSS etc. % \StyleVoraussetzungen {} % % Suchbegriffe f"ur den Index, Trennung durch Leerzeichen, KEINE UMLAUTE, % keine Makros, alles Kleinbuchstaben % \StyleStichWorte {} % % Bei den folgenden Schaltern bedeutet % 0 = nein % 1 = ja % \StyleFuerPlain {0} \StyleFuerLaTeX {0} \StyleMitFonts {0} % % Datum dieser Beschreibungsdatei. Format: tt.mm.jjjj % \BeschreibungDatum {} % % 1. Klammer: Autor dieser Beschreibungsdatei % 2. Klammer: Postanschrift und Mailadresse des Autors dieser SB-Datei % Trennung der Zeilen durch \\ % \BeschreibungAutor {} {} % % Mit dem Befehl \StyleFuerBeschreibung kann eine Style-Datei % eingelesen werden, die f"ur die folgende Beschreibung notwendig % ist. Es sind aber nur Styles zu benutzen, die wirklich f"ur % ein sinnvolles Beispiel erforderlich sind. Der Befehl kann % mehrmals angegeben werden. % Klammer 1: Name % Klammer 2: Extension % \StyleFuerBeschreibung {}{} \StyleFuerBeschreibung {}{} % % Jetzt kommt der Text der Beschreibung, der so kurz sein mu"s, da"s % die gesamte Beschreibung (mit Kopf) auf ZWEI Seiten pa"st! % \begin{Beschreibung} \end{Beschreibung}