1.14.2 - 2013-03-09
- VCard v4
-
- Fix
- Der Versuch, einen QR Code auszudrucken, führte zum Programmabbruch.
1.14.1 - 2013-02-04
- VCard v4
-
- Fix
- Vor dem Überschreiben einer bereits vorhandenen Datei konnte der
Bestätigungsdialog aufgrund einer fehlenden Ressource nicht angezeigt werden.
1.14.0 - 2013-02-01
- Geo URI
-
- Neu
- Import beliebig vieler Ortsmarken.
- Anzeige der Ortsmarken in übersichtlicher Baumstruktur.
- Optionale Angabe eines Zoom-Levels, der von Google Maps unter
Android ausgewertet wird.
1.13.0 - 2013-01-30
- Geo URI
-
- Neu
- Erzeugung von QR Codes aus Geographischen Koordinaten (Breitengrad, Längengrad, optional Höhe).
Dazu wird eine Geo URI gemäß RFC 5870 erzeugt, die zum Beispiel von Googles Barcode Scanner
interpretiert und dann in Google Maps geöffnet werden kann.
Hinweis: Die Position lässt sich meines Wissens nach (unter Android) nicht in Google Earth öffnen.
- Import von Ortsmarken (Placemarks) aus Google Earth über die Zwischenablage und
aus KML/KMZ Dateien.
1.12.0 - 2012-12-14
- Allgemein
-
- Neu
- Visueller Hinweis, wenn Eingabe Zeichen enthält, die nicht mit der gewählten Zeichenkodierung (ISO-8859-1, SHIFT-JIS, UTF-8) kodiert werden können.
- Visueller Hinweis, wenn Eingabe bei Zeichenkodierung ISO-8859-1 nicht-ASCII Zeichen enthält, da diese beim Lesen des Codes möglicherweise falsch interpretiert werden.
- Kontext-Menü mit den Befehlen Kopieren/Ausschneiden/Einfügen/Alles markieren für alle Eingabefelder.
- Änderung
- Verwendung plattformspezifischer Befehlstaste in Tastenkombinationen für Menübefehle: Steuerung unter Windows/Linux/…, Befehlstaste ⌘ unter MacOS
- VCard-Generator
-
- Neu
- Unterstützung der ORG-Eigenschaft.
- Wifi-Code
-
- Neu
- Passwort: Optionale Gruppierung der Zeichen in 2…10er-Einheiten
- Änderung
- Hinweis auf Passwort-Art Hex/ASCII in Faltkarte
1.11.3 - 2012-11-12
- Allgemein
-
- Fix
- Beim Wechsel zum VCard-Modul wurde die Zeichenkodierung nicht auf UTF-8 umgeschaltet.
1.11.2 - 2012-11-05
- Allgemein
-
- Fix
- Das Speichern von QR Codes ohne ausreichende Schreibrechte warf eine
NullPointerException.
- Neu
-
Unvorhergesehene Exceptions werden in einem Dialogfeld angezeigt.
- Änderung
- Deutschsprachige Oberfläche wird auch außerhalb Deutschlands
verwendet.
1.11.1 - 2012-10-25
- Allgemein
-
- Fix
-
Regression: Eingabe der Codegröße wurde fehlerhaft verarbeitet.
1.11.0 - 2012-10-24
- Allgemein
-
- Neu
- 2 neue Modi: "Optimale Größe": Die Modulgröße wird so gewählt, dass
der Code die gewünschte Fläche bestmöglich ausfüllt. Eine mögliche
Differenz wird - im Gegensatz zu "Feste Größe" - nicht durch
Vergrößerung der den Code umgebenden weißen Quiet Zone ausgeglichen.
"Modulgröße": Statt der Codegröße wird die Modulgröße vorgegeben.
Bei "Optimale Größe" und "Modulgröße" ist die Quiet Zone immer 4
Einheiten groß.
- Wifi-Code
-
- Fix
- Die Zeichen Strichpungt ";" und Doppelpunkt ":" in SSIDs und
Passwörten wurden fehlerhaft maskiert.
- Anführungszeichen " werden jetzt ebenfalls maskiert.
- Neu
- Unterstützung des "Hidden"-Parameters für versteckte Netzwerke, die
keine SSID senden.
- Änderung
- Bei unverschlüsselten Netzwerken werden der optionale Typ-Parameter
und das Passwort jetzt weggelassen (zuvor: T:nopass).
- VCard-Generator
-
- Fix
-
Fehler im Parser
- Neu
- Vorarbeiten zur Unterstützung der KIND- und ORG-Eigenschaften
1.10.0 - 2012-10-09
- Allgemein
-
- Neu
- Installations-Hinweise
- FAQ
- Versionshinweise
- Nutzt ZXing R2450
- VCard-Generator
-
- Neu
- VCards können nun im v4-Format geschrieben und wieder
zurückgelesen werden.
- Wifi-Modul
-
- Neu
- Auswahl, ob SSID / Passwort ASCII- oder HEX-Werte sind
- URL
-
- Fix
-
QR Code wurde unter anderem beim Anklicken des Menüs gelöscht, so
dass er nur per Tastenkürzel gespeichert werden konnte.
1.9.0 - 2012-07-11
- Allgemein
- Änderung
-
Nutzt die aktuelle ZXing-Bibliothek, die einen Fehler bei der
Erzeugung von Codes mit UTF-8 Kodierung behebt.
- VCard-Generator
- Neu
-
URL, Geburtstag
1.8.0 - 2012-06-19
- Allgemein
-
- Änderung
- Bessere Bildschirmnutzung, indem der erzeugte QR Code in einem
separaten Fenster angezeigt wird.
- VCard-Generator
- Neu
-
VCards v4 (RFC 6350) können im Programm erzeugt werden
1.7.0 - 2012-05-18
- Allgemein
-
- Neu
-
QR Codes können als BMP, GIF oder PNG gespeichert werden.
Die im Code enthaltenen Daten können in die Zwischenablage
exportiert werden (Kontextmenü des Daten-Feldes).
- VCard-Import
-
- Neu
-
Liest jetzt Dateien bis 15kB, stellt Original und gefilterte Version
nebeneinander dar, filtert zusätzlich Cardpicture- und Design-
Elemente.
1.6.0 - 2012-05-09
- Allgemein
-
- Neu
-
Anzeige detaillierter Informationen zum erzeugten Code.
- Fix
-
Betätigung des "Drucken"-Buttons führte zu einer Exception, wenn
kein QR Code erstellt war.
- Wifi-Code
-
- Änderung
-
Schriftarten werden beim erstmaligen Öffnen des Dialogs
"Drahtlosnetzwerk / Druck-Optionen" im Hintergrund geladen.
1.5.0 - 2012-05-02
- Allgemein
-
- Änderung
-
Wechsel auf ZXing v2 R2280: Erzeugt u.a. kompaktere QR Codes. In der
Folge kleinere Änderungen am Programm: ISO-8859-1 ist nun die
Default-Kodierung, da mit ihr die kompaktesten Codes erzeugt werden
können.
- EMail, URL
-
- Änderung
-
Für die mailto: und http: -Prefixe wird jetzt ausschließlich
Großschreibung verwendet, da der Encoder bei ausschließlicher
Großschreibung und Beschränkung auf einige weitere Zeichen in den
alphanumerischen Modus wechselt, in dem - unabhängig von der
gewählten Zeichenkodierung - die kompaktesten Codes erzeugt werden
können.
1.4.0 - 2012-04-24
- Allgemein
-
- Neu
-
Größe des QR-Codes kann nun zwischen 50 und 350 Pixeln frei gewählt
werden.
- Wifi-Code
-
- Änderung
- Druckbild beim Faltkartendruck verbessert.
- Neu
-
Faltkarten können beim Ausdrucken auf die Seitengröße skaliert
werden.